Author: Frank Amann

AUF DER KIPPE feiert Premiere beim DOK.fest München


Wir freuen uns, dass unser Dokumentarfilm »Auf der Kippe« (86 Min., Regie: Britt Beyer, Produktion: Zero One Film, Thomas Kufus) beim DOK.Fest München am kommenden Sonntag, 7. Mai, seine Premiere feiert. Ina Borrmann, Kuratorin des Festivals, schreibt dazu: „Kohlekumpel leisteten in der DDR einen „aufopferungsvollen Kampf zur Versorgung der Bevölkerung und der Volkswirtschaft“ und wurden

Read More

AUF DER SPUR DES GELDES gewinnt Baden-Württembergischen Filmpreis 2022


Die Regisseurinnen Britt Beyer und Susanne Binninger beobachten die investigativen Journalist*innen der Non-Profit Initiative »Correctiv« bei ihren Recherchen zur Aufklärung der AfD–Spendenaffäre und des CumEx-Skandals. Das Team versucht herauszufinden, ob hinter einer Werbekampagne zu Gunsten der AfD millionenschwere illegale Zuwendungen stehen. Wer sind die anonymen Finanziers, die mit ihrem Geld Einfluss nehmen wollen auf die

Read More

RIVALE startet am 2. Juni im KINO


Unser vielfach ausgezeichneter Spielfilm RIVALE startet am 2. Juni 2022 in vielen Kinos in Deutschland. In mehreren Städten wird Regisseur Marcus Lenz zum Q&A vor Ort sein. Am 1. Juni findet im Babylon Kreuzberg in Berlin eine Vorpremiere mit vielen Gästen statt. RIVALE gewinnt durch die Aktualität der Ereignisse in der Ukraine neue Bedeutung. Der

Read More

Preis für besten Film, bestes Drehbuch und beste Kamera beim »Achtung Berlin«-Filmfestival 2021


Unser Kinospielfilm RIVALE gewinnt drei Preise beim «Achtung Berlin« Filmfestival 2021. Bester Film, Bestes Drehbuch (Marcus Lenz und Lars Hubrich) sowie Beste Kamera (Frank Amann). Außerdem hören wir gerade, dass Marcus Lenz den Preis für die beste Regie beim SKIP-City Festival in Japan im Internationalen Wettbewerb gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch!

Read More

SHOT IN THE DARK am 7. Februar 2021 19 Uhr bei docfilm42


Am Sonntag, 7. Februar 2021, ab 19 Uhr wird der Film auf der gut kuratierten Plattform docfilm42 online mit Filmgespräch gezeigt. Docfilm42 wurde vor einem Jahr gegründet, um unabhängig produzierte Dokumentarfilme zu fördern und zugänglich zu machen. Während des Lockdowns veranstaltet docfilm42 alle zwei Wochen einen Online-Kinoabend. Der Eintritt ist kostenlos. Es wird um Anmeldung

Read More

RIVALE mit dem »Yuri Marukhin Memorial Award for Best Cinematography« ausgezeichnet


Wir freuen uns sehr, dass RIVALE beim Internationalen Filmfestival »Listapad« 2020 in Minsk mit dem »Yuri Marukhin Memorial Award for Best Cinematography« ausgezeichnet wurde. Danke an das Festival – das wie das ganze Land in schwierigen Tagen des Widerstands kämpft. Und Gratulation an das ganze Team: Regisseur Marcus Lenz und ganz besonders die wunderbare Kameracrew:

Read More

RIVALE gewinnt den Förderpreis Neues Deutsches Kino 2020


Gratulation an die Darsteller*innen Yelizar Nazarenko, Udo Samel und Maria Bruni, an Regisseur Marcus Lenz, sowie die Produzent*innen Gunter Hanfgarn und Andrea Ufer. Der Kinospielfilm RIVALE wird heute bei den Internationalen Hofer Filmtagen mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino 2020 ausgezeichnet. Aus der Begründung der Jury (Alfred Holighaus, Katharina Wackernagel, Max von der Groeben): »Marcus

Read More

Premieren für RIVALE beim Busan International Filmfestival (Südkorea) und dem AFI Fest in Los Angeles


Am gleichen Tag, dem 21. Oktober 2020, wird der Kinospielfilm RIVALE seine Weltpremiere feiern beim größten Festival Asiens, dem Busan IFF, und seine Amerikapremiere beim AFI-Fest in Los Angeles. In Busan läuft der Film in der Reihe »Flash Forward« für innovative internationale Produktionen und in Los Angeles in der Reihe »New Auteurs«. Gratulation an die

Read More

MURER – ANATOMIE EINES PROZESSES gewinnt den Österreichischen Filmpreis 2019


Wir freuen uns sehr, dass unser Spielfilm MURER – ANATOMIE EINES PROZESSES von den Mitgliedern der Österreichischen Filmakademie zum Besten Spielfilm gewählt wurde. Der Film zeigt am Fall des skandalösen Freispruchs 1963 für Franz Murer, dem „Schlächter von Vilnius“, was passiert, wenn das Recht der Politik folgt, einer manipulativen Politik. Ein wichtiges politisches Zeichen in

Read More

MURER – ANATOMIE EINES PROZESSES und WAS UNS BINDET nominiert für den Österreichischen Filmpreis 2019


Wir freuen uns sehr, dass »Was uns bindet« nominiert ist als bester Dokumentarfilm für den Österreichischen Filmpreis. Und »Murer – Anatomie eines Prozesses« gleich in acht Kategorien: Bester Film, beste Regie, bestes Drehbuch, beste männliche Hauptrolle, beste weibliche Hauptrolle, beste männliche Nebenrolle, bestes Kostümbild, beste Maske. Daumen drücken bis zur Preisverleihung am 30. Januar.

Read More