Allgemein

»MURER – ANATOMIE EINES PROZESSES« gewinnt den »Spezialpreis der Jury« der Viennale 2018


Wir freuen uns sehr, dass »Murer –Anatomie eines Prozesses« jetzt auch mit dem »Spezialpreis der Jury« bei der Viennale 2018 ausgezeichnet worden ist. Aus der Begründung der Jury: „Murer – Anatomie eines Prozesses portraitiert sehr eindrücklich den unaufgearbeiteten österreichischen Nationalsozialismus der Nachkriegszeit, der – man kann es nicht anders sagen – bis heute fortwirkt. Die

Read More

MURER – ANATOMIE EINES PROZESSES als Bester Film ausgezeichnet


»Murer – Anatomie eines Prozesses« (Buch und Regie: Christian Frosch) hat beim Diagonale Filmfestival in Graz 2018 den Großen Preis als bester Spielfilm gewonnen. Aus der Begründung der Jury: „Dieser Film ist wichtig, eine minutiöse Auseinandersetzung mit Österreichs Vergangenheit und ihrer Wirkmacht bis ins Heute. Zugleich aber sticht er als ästhetische Erfahrung heraus, ist vielschichtig

Read More

MURER – ANATOMIE EINES PROZESSES Eröffnungsfilm der Diagonale Graz 2018


Wir freuen uns, dass der Kinospielfilm am 13. März das Diagonale Filmfestival 2018 in Graz eröffnen wird. In »Murer – Anatomie eines Prozesses« rekonstruiert Regisseur Christian Frosch den Prozess gegen Franz Murer, den sogenannten „Schlächter von Wilna“, auf der Basis von Gerichtsprokollen. Achtzehn Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs wird Franz Murer vor Gericht gestellt

Read More

SHOT IN THE DARK auf der Long List für den Imago International Award for Cinematography


Die IMAGO, als Vereinigung der europäischen Kameraverbände, vergibt zum ersten Mal im Herbst 2017 den IMAGO INTERNATIONAL AWARDS FOR CINEMATOGRAPHY für Kameraarbeit in den Bereichen Feature Film, Television Drama sowie Documentary Film. Die Auswahlkommission des deutschen Kameraverbandes BVK schickt folgende Filme ins Rennen: Manifesto (DoP: Christoph Krauss, Regie: Julian Rosefeldt), Der Fall Barschel (DoP: Benedict

Read More

WAS UNS BINDET gewinnt Großen Dokumentarfilmpreis der Diagonale Graz


Bei seiner Premiere auf der Diagonale in Graz am 31. März 2017 gewann »Was uns bindet« den Großen Dokumentarfilmpreis als bester Dokumentarfilm des Festivals. Wir freuen uns und gratulieren Ivette dazu. Regie: Ivette Löcker Kamera: Frank Amann Ton: Tong „Tony“ Zhang Schnitt: Michael Palm Produzenten: Ralph Wieser und Georg Misch (Mischief Films Wien) Die Begründung

Read More

SHOT IN THE DARK beim One World Filmfestival in Prag


Nach der wunderbaren Resonanz zum Kinostart im Januar wird SHOT IN THE DARK im März beim One World Filmfestival in Prag gezeigt. Am 7. März eröffnet dort außerdem eine Ausstellung mit Arbeiten der drei Künstler*innen aus dem Film mit einer Vernissage und einem Artist-Talk mit Bruce Hall (Orange County, Kalifornien). Am 8. März wird SHOT

Read More

VON JETZT AN KEIN ZURÜCK nominiert für den Preis der deutschen Filmkritik 2015


Nach dem „Golden Iris Award“ beim Internationalen Filmfestival in Brüssel ist VON JETZT AN KEIN ZURÜCK jetzt auch in vier Kategorien nominiert für den Preis der deutschen Filmkritik. Bester Spielfilm, beste Darstellerin, beste Musik und bester Schnitt. Außerdem ist der Film in zwei Kategorien nominiert für den österreichischen Filmpreis: bestes Drehbuch und bestes Kostümbild. Verband

Read More

VON JETZT AN KEIN ZURÜCK erhält Publikumspreis


VON JETZT AN KEIN ZURÜCK hat den Publikumspreis bei der Diagonale Graz 2015 gewonnen. Außerdem erhielt Karin Hammer den Preis für den besten Schnitt. Und im Mai wurden Victoria Schulz und Anton Spieker mit dem Deutschen Schauspielpreis 2015 in der Kategorie Nachwuchs ausgezeichnet.

Read More

Vorauswahl zum Deutschen Filmpreis 2015


No Comments

Die Deutsche Filmakademie hat die Vornominierung für den Deutschen Filmpreis 2015 bekanntgegeben. Ich freue mich, dass in diese Vorauswahl zwei Filme gewählt wurden, bei denen ich die Kamera gemacht habe. Der Spielfilm VON JETZT AN KEIN ZURÜCK (Regie: Christian Frosch, Kinostart im März) und der Dokumentarfilm WIEDERSEHEN MIT BRUNDIBAR (Regie: Douglas Wolfsperger, läuft derzeit im

Read More